Was ist linerless?

 

Etiketten ohne Trägermaterial

 

"Linerless" bezieht sich auf Etiketten, die ohne Trägermaterial (auch als Trägerpapier oder Liner bezeichnet) hergestellt und verwendet werden.
Traditionelle Etiketten haben normalerweise einen Träger, der dazu dient, das Etikett zu schützen und das Ablösen zu erleichtern. Nachdem das Etikett auf ein Produkt aufgebracht wurde, wird das Trägermaterial in der Regel entsorgt. Linerless-Etiketten hingegen haben kein Trägermaterial. Stattdessen sind sie so konzipiert, dass sie auf einer Rolle aufgerollt werden, ohne dass eine Trägerschicht dazwischenliegt. Dies hat mehrere Vorteile:
Dies hat mehrere Vorteile:
  • Weniger Abfall: Da kein Trägermaterial verwendet wird, entsteht weniger Müll, was umweltfreundlicher ist.
  • Kosteneffizienz: Weniger Materialverbrauch bedeutet auch geringere Kosten für die Herstellung und Entsorgung.
  • Mehr Etiketten pro Rolle: Da kein Träger benötigt wird, können mehr Etiketten auf einer Rolle aufgebracht werden, was die Produktions- und Lagerkosten senkt.
  • Verbesserte Lagerung und Transport: Da die Rollen kleiner und leichter sind, können sie einfacher gelagert und transportiert werden.
Linerless-Etiketten sind besonders in der Lebensmittelindustrie, der Logistik und in Bereichen, in denen große Mengen an Etiketten benötigt werden, beliebt.

 

GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH • Industriestraße 9 • 82110 Germering • Germany • +49 89 894141-0 • info@gebe.net

Geschäftsführerin: Sandra Pabst, Brigitte Breidenbach • Sitz: Germering • HR München B 75 990 • UST-Id.-Nr.: DE128225231

Wir setzen Cookies ein, um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und uns die Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen. Mit Hilfe von Cookies können wir den Komfort und die Qualität der auf der Website bereitgestellten Dienstleistungen verbessern. Mehr Infos