Trägerlose, selbstklebende Etiketten, auch linerless Labels, kommen im Vergleich zu anderen Klebeetiketten ganz ohne Trägermaterial, den sogenannten Liner, aus. | |
Es handelt sich hier um Rollenetiketten, bei denen die trennende Schicht zwischen Kleber und Etikettenmaterial entfällt. | |
Produktionsseitig bedeutet das: Etikettenhersteller bringen eine silikonhaltige Trennschicht direkt auf die Etikettenoberfläche auf, um zu verhindern, dass Rollenhaftetiketten beim bzw. nach dem Aufrollen zusammenkleben. Trägerlose Selbstklebeetiketten aus Papier und Folie erhält man in rechteckiger Form als Endlospapier von der Rolle. Einzelne Etiketten werden entweder mittels einer Perforation voneinander getrennt oder nach dem Druckvorgang durch den Thermodirektdrucker mit einem Cutter (Abschneider) geschnitten. | |
Welche Vorteile bringen Linerless Labels? | |
Linerless Labels bringen einige ökologische und wirtschaftliche Vorteile mit sich: | |
| |
|
Das könnte Sie auch interessieren:
“Entypo pictograms by Daniel Bruce — www.entypo.com”