Fahrscheinautomaten sind - im Gegensatz zu Fahrscheindruckern, die von Personal bedient werden - zur Selbstbedienung des Käufers vorgesehen. | |
Nach mechanischen und elektromechanischen Automaten für Bahnsteigkarten sind heutige Fahrscheinautomaten für unterschiedlichste Preiskategorien und mit integriertem Drucker für den Fahrscheindruck die Normalität. Aus dem täglichen Schienenverkehr ist diese Form des SB-Fahrscheinverkaufs nicht mehr wegzudenken. | |
Neben Automaten für den stationären Einsatz gibt es auch Fahrscheinautomaten, die für den Einbau in den Fahrzeugen des Personenverkehrs konzipiert sind. Auch dort wird der Fahrschein zur Selbstbedienung mit einem Thermodrucker ausgedruckt und an den Fahrgast ausgegeben. | |
Meist wird für das Bedrucken der Fahrscheine durch den integrierten Ticketdrucker bereits vorbedrucktes Fahrscheinpapier verwendet. Allein dieses blanko Papier stellt einen hohen Wert dar. Daher gibt es immer wieder Fälle von Fahrscheinpapier Diebstahl. | |
Die Anforderungen an den eingebauten Thermodrucker hinsichtlich der Verarbeitung fälschungssicherer, vorbedruckter Papiere sind hoch - ebenso wie die, hinsichtlich vor Diebstahl schützender Sicherheits-Features. |
Das könnte Sie auch interessieren:
“Entypo pictograms by Daniel Bruce — www.entypo.com”